Lehrveranstaltungen an der Universität Lausanne
Glasmalerei und Hinterglasmalerei 12. – 20. Jahrhundert in der Schweiz: Geschichte, Technologie und Konservierung
Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Künste der Glasmalerei und Hinterglasmalerei der Schweiz und stellt laufende Forschungen zur Glaskunst des Mittelalters bis in die Gegenwart vor. Die Vorlesungen behandeln Themen wie die Wahrnehmung der Bildern aus Glas, Farbe und Licht sowie die Geschichte, Technik und Konservierung der Werke (unter Leitung von Stefan Trümpler mit Beiträgen von Uta Bergmann, Rolf Hasler, Christine Hediger, Fabienne Hoffmann, Yves Jolidon, Valérie Sauterel und Sophie Wolf).
Link zum Vorlesungsverzeichnis der Universität Lausanne
Zeit
Frühlingssemester 2013: Donnerstag 15:15 – 17:00 Uhr (wöchentlich)
Ort
Université Lausanne, Anthropole/3068